Menü
Garage
Mein Konto
0
Warenkorb - 0,00 €
Keine Artikel im Warenkorb

ABS-Ringe

Filter hinzufügen
12345 ... 16
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, NISSAN
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76523
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76523
EAN-Nr.:
4043605411662
20,90 € 20,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, MITSUBISHI, PROTON, VOLVO
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76543
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76543
EAN-Nr.:
4043605411679
17,90 € 17,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, FORD, MAZDA
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76539
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76539
EAN-Nr.:
4043605789518
27,90 € 27,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, INFINITI, LDV, NISSAN
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76577
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76577
EAN-Nr.:
4043605257475
19,90 € 19,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Hinterachse beidseitig, NISSAN
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76578
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76578
EAN-Nr.:
4043605789594
27,90 € 27,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, MAZDA
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76584
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76584
EAN-Nr.:
4043605257451
20,90 € 20,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, CHEVROLET, OPEL, SAAB, VAUXHALL
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76704
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76704
EAN-Nr.:
4043605442710
18,90 € 18,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, BMW
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76676
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76676
EAN-Nr.:
4043605660923
18,90 € 18,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, OPEL
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76711
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76711
EAN-Nr.:
4043605411730
22,90 € 22,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Hinterachse beidseitig, OPEL, VAUXHALL
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76745
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76745
EAN-Nr.:
4043605455338
18,90 € 18,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Hinterachse beidseitig, SMART
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76890
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76890
EAN-Nr.:
4043605442703
20,90 € 20,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Sensorring, ABS, Vorderachse beidseitig, ROVER
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
76954
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
76954
EAN-Nr.:
4043605260239
17,90 € 17,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
12345 ... 16

Probleme mit dem ABS?

ABS-Ringe

Flattern im Bremspedal? Das Fahrzeug gibt bei niedrigen Geschwindigkeiten unnatürliche Geräusche von sich? Die Bremse rubbelt?
Das können Anzeichen für einen defekten oder sogar gebrochenen ABS-Ring sein. Bei AUTOPARTNER24 gibt es passende ABS-Ringe für viele Fahrzeugtypen, für eine zeitwertgerechte und kostensparende Reparatur. Bei AUTOPARTNER24 spart man am Preis, nicht an der Qualität.
Ob VW, BMW, Mercedes Benz, AUDI, Toyota, Nissan, Renault, Seat, Skoda, Peugeot – unser kostenloser Telefon-Support steht Ihnen bei der Suche nach den passenden Teilen mit Rat und Tat zur Seite.
Neben der 100%igen KBA-Nummernsuche bieten wir auch die Suche über die Fahrgestellnummer an. Außerdem besteht die Möglichkeit, das jeweilige PKW-Modell manuell auszuwählen (Baujahr, KW/PS, Hubraum, Motor).

Sämtliche technische Informationen, wie Einbauseite (Vorderachse, Hinterachse, vorne, hinten, links, rechts, beidseitig), Zähnezahl oder Polanzahl, Breite (in mm), Innenurchmesser (in mm), Außendurchmesser (in mm) sind in den jeweiligen Artikelbeschreibungen hinterlegt. Je nach Hersteller sind diese Ringe an unterschiedlicher Position verbaut.

  • Opel Astra F, Opel Corsa B, Opel Corsa C, VW Transporter T4, Volvo V70, Kia Picanto: Gelenkwelle Vorderachse
  • Mercedes Benz C-Klasse, E-Klasse, Smart Fortwo: Gelenkwelle Hinterachse
  • Opel Frontera, Isuzu Rodeo / Trooper: Bremsscheibe Vorderachse
  • AUDI A4, Renault Clio III, Citroën C2: Bremsscheibe Hinterachse
  • Renault Laguna, Ford Mondeo 2000, Citroën Berlingo II: Radlager Vorderachse
  • Golf IV: Radnabe Vorderachse

AUTOPARTNER24-Qualität

Das Anti-Blockiersystem (kurz ABS) gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures im Auto. Es ermöglicht das Lenken auch während einer Vollbremsung, im Gegensatz zu früher, als das Fahrzeug bei einer Gefahrenbremsung unlenkbar war. Das System arbeitet mittels eines Ringes und eines Sensors.

Die meisten Original ABS-Ringe sind in verhältnismäßig minderwertiger Qualität gefertigt und rosten dadurch deutlich schneller als Produkte aus dem After-Market. Durch Rost können die Ringe brechen. Allerdings kann bereits die bestehende Korrosion zum Ausfall des AB-Systems führen. Einige betroffene Fahrzeughersteller (Hyundai, Mercedes Benz, Volvo und Renault) haben das Problem erst sehr spät erkannt und dann doch die ABS-Ring-Teilenummern im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht für den Verkauf freigegeben.

AUTOPARTNER24 bietet eine deutlich höhere (bessere) Qualität. Die Beschaffenheit unserer ABS-Ringe beruht auf Erfahrungen unseres Premiumlieferanten MAPCO, der gleichzeitig Hersteller ist. Dabei spielt insbesondere das sogenannte "Mirror Finishing" (Rauhtiefe < 1µm) eine besondere Rolle. Mit diesem Verfahren wird ein perfekter Sitz des Rings gewährleistet. Weicht dieser Wert erheblich ab, kann sich Wasser zwischen Ring-Innenseite und der Auflagefläche (Gelenkwelle, Antriebswelle, Radnabe) sammeln. Der Ring kann erneut brechen.

Bauformen eines ABS-Sensorrings

Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Typen von Ringen: passiv und aktiv.

Die passiven Bauelemente beruhen auf dem System der Induktion. Ein zahnradähnlicher Ring oder ein Ring mit Fenstern dreht sich entlang eines Sensors. Dieser besteht aus einem Permanentmagneten und einer Kupferspule. Durch die Drehbewegung wird eine Spannung erzeugt (induziert). Sie wird als Signal abgenommen und an das Motorsteuergerät (ECU) als Information der Raddrehzahl weitergegeben und überwacht.

aktiver ABS-Ring

Beim aktiven ABS besteht der Sensorring aus einem mehrpoligen Ring. Der Sensor kann sowohl ein Hall-Sensor, als auch ein magnetoresistiver Sensor sein. Sie sind in der Nähe des Impulsgeberrings montiert. Der Vorteil gegenüber dem passiven ABS ist ein digitalisiertes Rechtecksignal. Somit funktioniert das ABS auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Ab Baujahr Ende der 90er Jahre wurden immer mehr Fahrzeuge hergestellt, deren Radlagerdichtungen mit magnetischen integriertem ABS ausgestattet wurden. Durch die Drehung erzeugen diese Pole (Magnetpole) einen magnetischen Fluss, innerhalb der Sensorik, der verstärkt an die Motorsteuereinheit gesendet wird.

passive ABS-Ringe

Defekt und Auswirkungen

gebrochener ABS Ring gebrochener ABS Ring

Ist der ABS-Ring gebrochen, wird es gefährlich, denn bei normaler Fahrt ist ein Defekt nicht festzustellen. Jedoch ändert sich das Bremsverhalten des Fahrzeuges erheblich. Die Räder blockieren nun beim Bremsen und lassen sich nicht mehr lenken. Der Wagen kann ins Schleudern geraten, einem Hindernis können sie nicht mehr ausweichen. Im Falle eines Unfalls kann nun die Versicherung den Fahrzeughalter in Regress nehmen, da das Auto nicht verkehrssicher geführt wurde.

Bei einem Defekt des Sensors bzw. des ABS-Rings leuchtet oder blinkt die ABS-Warnleuchte in der Anzeige im Armaturenbrett. Ebenfalls macht sich ein Defekt durch sogenanntes Pedal-Flattern oder Brems-Rubbeln bemerkbar. Weiterhin können auch untypische Geräusche bei geringen Geschwindigkeiten auftreten.

Eine Kontrolle in einer Werkstatt ist notwendig, um die Sicherheit wieder zu gewährleisten. Ein Bruch kann nur mittels Sichtprüfung festgestellt werden, da für einen gebrochenen oder beschädigten Ring kein Fehlercode ausgelesen werden kann. Beim Einbau eines neuen Rings ist auf absolute Sauberkeit zu achten.

ABS-Leuchte
ABS-Leuchte: wenn sie leuchtet, dann heißt es ab in die Werkstatt! Mit AUTOPARTNER24 tauschen sie zeitwertgerecht.

Video: Wechsel ABS-Sensorringe

Um unseren Service stetig zu verbessern, bieten wir Ihnen ab sofort unsere Anleitung zum Einbau auch als Video an. Auf youtube könnt Ihr uns dafür folgen. In dieser Folge zeigen wir Euch den Wechsel eines defekten ABS-Rings sowie deren Tausch eines neuen ABS-Rings von AUTOPARTNER24. Fahrzeuge: Volkswagen LUPO (Vorderachse), Volkswagen Transporter T4 (Hinterachse).