Menü
Garage
Mein Konto
0
Warenkorb - 0,00 €
Keine Artikel im Warenkorb

Filter, Innenraumluft

Filter hinzufügen
Filter, Innenraumluft, DACIA, RENAULT
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
67584
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
67584
EAN-Nr.:
4043605176264
12,90 € 12,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Filter, Innenraumluft, DACIA, NISSAN, RENAULT
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
65864
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
65864
EAN-Nr.:
4043605185884
13,90 € 13,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Filter, Innenraumluft, DACIA, RENAULT
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
65863
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
65863
EAN-Nr.:
4043605185877
13,90 € 13,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Filter, Innenraumluft, DACIA, LADA, NISSAN, RENAULT
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
65531
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
65531
EAN-Nr.:
4043605595188
13,90 € 13,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
Filter, Innenraumluft, DACIA, RENAULT
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
65109
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
65109
EAN-Nr.:
4043605083326
13,90 € 13,90 € pro Stück

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Innenraumfilter

Die Konzentration an Schadstoffen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Innenraumfilter verhindern das Eindringen dieser Schad- und Geruchsstoffe (Schmutzpartikel, Staub, Reifenabrieb, Ruß und Pollen, Stickoxide, Ozon, Kohlenwasserstoffe oder Schwefeldioxide) in den Innenraum.

Innenraumfilter
Sowohl im Winter als auch im Hochsommer müssen Innenraumfilter funktionieren, um eine Fahrt so angenehm wie möglich zu machen. Mit der Zeit lässt die Aufnahmefähigkeit und somit die Leistung eines Innenraumfilters nach. Zwischen den einzelnen Falten bildet sich nach und nach eine dichte Ablagerung an Staub (sogenannter Filterkuchen).
Ein regelmäßiger Wechsel des Filters wird deshalb empfohlen. Am besten mindestens einmal pro Jahr.

Auch bei den Innenraumfiltern wird grundsätzlich zwischen zwei Varianten unterschieden: den Partikelfilter und den Kombifilter.

Partikelfilter nehmen partikelförmige Verunreinigungen aus der Straßenluft auf, und Kombifilter besitzen eine Aktivkohleschicht.
Neben Stäuben und Partikeln können sogar Gerüche und Gase gefiltert werden.

Gerade für Allergiker spielen Filter eine wichtige Rolle. Sie filtern die Pollen, die für tränende Augen und verstopfte Nasen sorgen.