Menü
Garage
Mein Konto
0
Warenkorb - 0,00 €
Keine Artikel im Warenkorb

Bremstrommel

Für Ihre Suchanfrage wurden leider keine Ergebnisse gefunden.
Filter hinzufügen

Bremstrommel

Aufbau und Funktion der Bremstrommel


Bremstrommel Die topfförmige, an der Radnabe montierte Bremstrommel ist ein Teil der Trommelbremse. Beim Fahren dreht sie sich, und während des Bremsens leitet sie die entstehende Wärme ab. Somit wird das Fading vermieden, und die Bestandteile der Trommelbremse (Bremsbacken, Radzylinder, Federn und Lager) werden vor Schmutz und Korrosion geschützt.


Bremstrommeln von AUTOPARTNER24 zeichnen sich durch
gute Wärmeleitung, Formsteifigkeit und schlagfreies Laufen
aus.

Material und Verschleiß

Die Bremstrommel ist gegossen (Gusseisen, Temperguss, Stahlguss) oder eine Kombination aus Gusseisen und Leichtmetall. Sie gehört zu den verschleißarmen Teilen eines Fahrzeugs.
Lässt die Bremskraft nach, oder ist die vom Hersteller vorgegebene Verschleißgrenze erreicht, muss auch die Bremstrommel achs-/paarweise gewechselt werden.
Sinnvoll ist es gleichzeitig die Bremsbacken zu wechseln, um zusätzliche Reparaturkosten zu vermeiden.
Das Auftragen eines Schutzlackes bewahrt die Bremstrommel vor Wasser-, Schmutz- und Streusalzeinwirkungen und wertet sie zudem optisch auf.